LOCAL HEROES
TP2 Talentpool – stellt dein filmisches Talent auf festen Boden. Jedes Jahr hat eine kleine Gruppe angehender Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen und Produzent*innen die Chance mit namhaften Filmschaffenden zu arbeiten und von ihnen zu lernen.
TP2 Talentpool fördert mitteldeutsche Nachwuchstalente in den Bereichen Drehbuch, Regie und Produktion für Spiel- und Dokumentarfilme sowie Animationsfilme.
TP2 Talentpool bietet dir die Chance, dein Filmprojekt mit der persönlichen Unterstützung von professionellen Filmschaffenden, Coaches und der TP2-Community zu entwickeln.
Das Spitzenqualifizierungsprogramm wird maßgeblich gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Freistaat Thüringen und wird von der Filmproduktionsfirma Tradewind Pictures GmbH veranstaltet.
Das Gesamtpaket des TP2 Talentpool, bestehend aus Workshops, Coachings und individueller Betreuung durch erfahrene Filmschaffende, macht TP2 Talentpool zum optimalen Sprungbrett in die Filmbranche.
ZUM PROGRAMM
IM DETAIL
TP2 Talentpool, das sind Workshops, Coachings und die hautnahe Zusammenarbeit mit erfahrenen Filmschaffenden. Das Programm vermittelt fachspezifisches Wissen und fördert persönliche Kompetenz und filmisches Know-How. Aus erster Hand werden detaillierte Einblicke in Struktur und Arbeitsweise der Filmbranche vermittelt.
Über 10 Monate werden maximal 12 junge Talente in den Bereichen Drehbuch, Regie und Produktion von erfahrenen Filmschaffenden gezielt auf die professionelle Arbeit in der Filmbranche vorbereitet.
Am Ende des Jahres stellen die Teilnehmenden ihre Filmprojekte in einem Pitching Filmförderern, Sendern und Verleihern vor.
Als studien- und berufsbegleitendes Programm konzipiert, ist TP2 Talentpool eine ideale Ergänzung zu Medienstudiengängen und medienpraktischen Tätigkeiten.
Zu den Dozent*innen der vergangenen Jahre gehörten unter anderem Andreas Dresen (GUNDERMANN, HALT AUF FREIER STRECKE), Ole Hellwig & Henriette Ahrens von curlypictures (Fynn Kliemann Doku: 100.000 – ALLES, WAS ICH NIE WOLLTE), Saskia Vömel & Gesine Mannheimer von Jetzt&Morgen (Marketing für SYSTEMSPRENGER, BERLIN ALEXANDERPLATZ), Jan-Ole Gerster (OH BOY, ROADS), Oscarpreisträgerin Caroline Link (ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL, DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT) und Kai Wessel (NEBEL IM AUGUST).
Um die Projekte in ein produktionnahes Stadium zu begleiten, wird jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein*e erfahrene*r Filmschaffende*r als Tutor*in zur Seite gestellt. Die Tutorinnen und Tutoren stehen während des ganzen Jahres beratend zur Seite und bieten neben ihrem Wissen die Chance wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Der kreative Austausch wird durch die über Jahre entwickelte TP2-Community von Alumni ergänzt. Viele der mittlerweile über 100 ehemaligen TP2-Teilnehmer*innen haben inzwischen eigene Produktionsfirmen gegründet bzw. erste große Projekte realisiert und sind wichtige Vertreter der Film- und Medienbranche in Mitteldeutschland.
Die Teilnahmegebühr für acht TP2-Workshops und die Projektbetreuung durch einen externen Tutor / eine externe Tutorin beträgt 595€ (inkl. Mehrwertsteuer) und umfasst für den Regieworkshop auch die Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
DIE WORKSHOPS
1. “Kontakte und Kontrakte”
Kennenlernen, Film als Projekt/ Projektmanagement (3 Tage)
2. “Reden ist Silber – Schreiben ist Gold” Teil 1/2
Drehbuch/ Dramaturgie/ Figurenentwicklung (4 Tage)
3. “Recht(e) haben – und Recht(e) behalten”
Urheber- und Vertragsrecht (3 Tage)
4. “Reden ist Silber – Schreiben ist Gold” – Teil 2/2
Drehbuch/ Dramaturgie/ Figurenentwicklung Teil 2 (3 Tage)
5. “Money und Motivation”
Filmfinanzierung und -förderung, Arbeitsmethodik/ Zeitmanagement, Motivation (2 Tage)
6. “Alles hört auf mein Kommando – Hallo, hört mich jemand?”
Regie, Schauspieler*innenführung und Inszenierung (5 Tage)
7. “Marketing, Marketing, Marketing”
Verleih, Vertrieb, Auswertung (3 Tage)
8. Abschluss
berufliche Perspektiven, Film im digitalen Zeitalter, Abschlusspitch vor Expert*innenpanel (3 Tage)
GET THE MONEY
AND THE GLORY
TP2 Teilnehmenden erhielten in den letzten Jahren zahlreiche Preise, u.a.:
Goldener
Spatz
Deutscher Filmpreis
(Nominierung)
Bayerischer
Filmpreis
Berlinale
Filmfest
München
Karlovy Vary
Filmfestival
DOK
Leipzig
Max Ophüls
Preis
Förderer
Die TP2 Teilnehmenden haben bislang mehr als 100 Dokumentar-, Spiel- und Animationsfilme realisiert u.a. mit folgenden Partnern:
LEARN FROM
THE BEST
Zu den Mentorinnen, Mentoren und Dozierenden von TP2 Talentpool gehören die erfahrensten und besten der deutschen Filmindustrie.

Thomas Bauermeister
Autor, Dramaturg

Arne Birkenstock
Autor, Regisseur, Produzent

Caroline Link
Autorin, Regisseurin

Andreas Dresen
Autor, Regisseur

Jan-Ole Gerster
Autor, Regisseur

Ulf Dobberstein
Medien-Anwalt

Kai Wessel
Regisseur

Ute Wieland
Autorin, Regisseurin
DIE MACHER*INNEN

Thomas Springer
Initiator und organisatorische Leitung des TP2 Talentpool
Produzent von mehr als 20 vielfach preisgekrönten Spiel- und Dokumentarfilmen (u.a. zweimal LOLA – Deutscher Filmpreis in Gold), Drehbuchautor, Geschäftsführer und Gesellschafter von Tradewind Pictures GmbH Köln/Erfurt

Anke Nienkerke-Springer
Initiatorin und inhaltliche Leitung des TP2 Talentpool
Inhaberin und Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Nienkerke-Springer Consulting, Köln. Begleitung von Changeprozessen und Executive Coaching für Industrie, Wirtschaft, Medienbranche und Politik.

Marcel Lenz
Inhaltliche Leitung des TP2 Talentpool
Produzent mehrfach ausgezeichneter nationaler und internationaler Kinospielfilme (u.a. Nominierung Deutscher Filmpreis), Geschäftsführer und Gesellschafter der Ostlicht Filmproduktion GmbH, Mitglied der Deutschen Filmakademie und der Europäischen Filmakademie

Lisa Havenstein
Ansprechpartnerin und Projektmanagerin des TP2 Talentpool
Studium Medienkunst/ -gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar (Bachelor, Schwerpunkt: Film), seit 2016 Produktionsassistentin für diverse Spielfilmprojekte und Projektassistenz bei ostlicht filmproduktion GmbH, seit 2020 Tradewind Pictures GmbH, Erfurt
DIE PARTNER
WERDE TEIL DER
JÄHRLICH WACHSENDEN
TP2-COMMUNITY!
Melde dich jetzt mit deiner E-Mail-Adresse an und erfahre von uns wie es geht. Die neue Bewerbungsphase beginnt am 01. Februar 2021 – du bekommst von uns alle weiteren Infos und Unterlagen zugesendet.
Bewerbungsschluss ist der 08. März 2021.